Zum Beispiel für Längenmessungen bis 10 mm mit Genauigkeiten unter einem Mikrometer. Dort setzen wir digitale Messsensoren mit Funkdatensystem ein.
Mit unseren Produkten werden qualitätssichernde Maßnahmen im Fertigungsprozess maßgeblich unterstützt. Hierbei werden sowohl einzelne Fertigungsschritte überwacht, als auch im finalen Produktbereich oder in der Produktendkontrolle Prüfungen durchgeführt. Messungen finden sowohl innerhalb der dimensionellen maßlichen Prüfung, als auch hinsichtlich der Funktion statt.
Die Sensoriken und Messgeräte werden, je nach Anforderung mit einem taktilen, pneumatischen oder optischen Messystem ausgeführt. Dabei wählen wir herstellerunabhängig für die jeweilige Messaufgabe das optimale System aus und binden es in unser Qualitätsdatensystem ein.
Wir bieten hochgenaue Messgeräte für die Messungen von Rauheiten und Profilen, für feine Konturen am Äußeren und im Inneren von Bauteilen, sowie für die Ermittlung von Formab-weichungen an Bauteilen an.
Die Geräte finden sowohl fertigungsnah, als auch im Messraum Ihren Einsatz. Sie lassen sich sowohl mobil, als auch an Messplätzen verwenden oder in eine Automation einbinden.
Neben den universellen Messgeräten bieten wir auch individuelle Lösungen mit speziellen Messgeräten oder Messvorrichtungen an. Dazu gehören auch die angepasste Software und das Datenhandling.
Mit den Produkten werden qualitätssichernde Maßnahmen im Fertigungsprozess maßgeblich unterstützt. Hierbei werden sowohl einzelne Fertigungs-schritte überwacht, als auch im finalen Produktbereich oder in der Produktendkontrolle Prüfungen durchgeführt. Messungen finden sowohl innerhalb der dimensionellen maßlichen Prüfung, als auch hinsichtlich der Funktion statt.
Die Sensoriken und Messgeräte werden, je nach Anforderung mit einem taktilen, pneumatischen oder optischen Messystem ausgeführt. Dabei wählen wir herstellerunabhängig für die jeweilige Messaufgabe das optimale System aus und binden es in unser Qualitätsdaten-system ein.
Sie kontrollieren Ihre Produkte bereits oder sind dabei, eine Produktüberwachung zu planen? Messwerte werden zur Nachweisführung benötigt – oder es sollen wichtige Maße automatisch über die Bearbeitungsmaschine korrigiert werden?
Wir binden Ihre Messgeräte in ein Qualitätsdatensystem direkt am Arbeitsplatz in Ihrer Fertigung ein und erstellen ein dialoggeführtes Bediener-programm zur Messdaten-erfassung, -verarbeitung und -ablage. Wir unterstützen den Vorrichtungsbau, wenn es darum geht Sensoren anzuschließen und Messprogramme zu erstellen. Wir finden eine Lösung Ihre Vorrichtung in die Steuerung zu integrieren.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir treten per Teams in Verbindung. Im Allgemeinen definieren wir die Anforderungen innerhalb eines Projektgesprächs. Es werden dazu anhand der Zeichnungsunterlagen die Messaufgaben besprochen. Erste Ansätze werden diskutiert, um erkennen zu können, in welche Richtung die Lösung gehen soll.
Bei größeren Projekten gibt es einen Konzeptvorschlag, der mit einem Lastenheft und ersten Skizzen untersetzt wird. Im Fortgang des Projektes entsteht schließlich das Angebot, das später die Basis für die Realisierung bildet.
In unserer hochtechnisierten und vernetzten Welt greifen nicht nur Branchen ineinander, sondern auch Verfahren, Produkte - bis hin zu Software und Applikationen.
Das bedeutet für die Messtechnik ständig auf aktuellem Stand zu bleiben und neue Messaufgaben und Herausforderungen für neue Produkte in neuen Branchen und neuen Prozessen anzunehmen. Als Momentaufnahme für aktuelle Applikationen und Messlösungen an Produkten möchten wir anschließend einige Beispiele nennen:
Absperrarmaturen
Alu-Leichtbauelemente
Batteriemanagement
Beschichtungsanlagen
Bildungseinrichtungen
Cu-Schaltkontakte
Diffraktometer
Erdölförderung
Etikettendruck
Folienherstellung
Formeinsatz Spritzguß
Gasanalysegeräte
Getriebe für Häcksler
Gleitringdichtungen
Hartverchromung
HL-Technik
Ionengetterpumpen
IR-Emitter
Keramikelemente
Kfz-Leuchtenkappen
Kühlkörper
Kunststoffverpackung
Laminiermaschinen
Leistungsschalter
Lkw-Bremsbacken
MI-Durchflussmesser
NS-Steckverbinder
Nutenziehmaschinen
Pressbleche
Reisekoffer
Schermesser
Schienenfahrzeugachsen
Schifffahrtszeichen
Türschließeinrichtungen
Walzenaufarbeitung
Walzenextruder
Walzstahlerzeugung
Wärmetauscher
Zentrifugen
Seit fast 30 Jahren sind wir in der Längenmesstechnik tätig. Es begann bei einem namhaften traditionellen Hersteller von Messuhren, Messuhrgeräten und Messchrauben. Auf dieser Grundlage aufbauend schlossen sich die Geräte zur Überwachung von Prüfmitteln an.
Neben dem Verkauf der Systeme standen damals bereits die Installation und die Schulung im Mittelpunkt. Mit der Erweiterung des Leistungsumfanges durch die Fertigung von kundenspeziellen Messgeräten und Messvorrichtungen wurde dann 1994 ein neuer Weg beschritten, der bis heute ein Standbein unseres Hauses ist.
Innerhalb der IMTEC GmbH als Business-Partner der Carl Zeiss, IMT GmbH, kam 1997 der Vertrieb und Support von Messgeräten für die Oberflächen-, Kontur- und Formmessung hinzu. Am Standort Gotha wurde dafür ab 2008 ein Schulungs- und Demoraum eingerichtet.
Am 01. Mai 2018 nahm in Nachfolge die neu gegründete imeos messtechnik GmbH ihre Geschäftstätigkeit auf. Der Standort wurde inzwischen in das Gründer- und Innovationszentrum Eisenach-Stadtfeld mit größeren Räumlichkeiten verlegt. Auch hier stehen Geräte für die Oberflächen- und Konturmessung, Komponenten für die Sondermesstechnik und den Vorrichtungsbereich, sowie Messgeräte, Sensoren und Qualitätsdatensysteme für Demo- und Schulungszwecken zur Verfügung. Der Schwerpunkt wird damit auch weiterhin die industrielle Längenmesstechnik bleiben.